
wir arbeiten daran, dass die Zukunft früher zur Gegenwart wird

nachhaltig, ohne Kompromisse

mit der Mission zu verbessern...
...entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Die Produktion von Lebensmitteln befindet sich im "zentralen Mittelfeld" der Wertschöpfungskette. Sie ist dem Handel, der Gastronomie sowie der Markenwelt vorgelagert, gleichzeitig besteht eine enge Zusammenarbeit Rohstofflieferanten. Dies ist eine ideale Ausgangslage, um eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Verbesserung entlang der Wertschöpfungskette unserer Nahrung einzunehmen.



Wir vom Haco Innovation Lab sind Teil der HACO Holding, einer internationalen Gruppe von mittelständischen Lebensmittelproduzenten. Dank stetigen Innovationen und Pioniergeist hat sich die HACO-Gruppe seit 1922 zu dem entwickelt, was sie heute ist: Ein Hersteller von hochwertigen Lebensmitteln mit einem immensen technologischem Know-how!

FOKUS
In unserer Arbeit fokussieren wir uns auf 6 Themenfelder:

Plant based protein sources
Schon heute nutzt die Tierproduktion 77% der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche und 23% des Wassers. Bis 2050 werden fast 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben, und der Fleischkonsum wird noch weiter zunehmen. Es besteht ein dringender Bedarf an alternativen Proteinquellen und schmackhaften pflanzlichen Produkten.

Health & Wellnes
Die Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten und Dienstleistungen, die ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit fördern. Das bezieht sich auf ein ganzheitliches, gesundes Leben: körperlich, geistig, sozial. Wir suchen nach Lösungen, die unsere Produkte gesünder machen, seien es innovative Konzepte zur Reduktion von Zucker und Salz oder neuartige funktionelle Inhaltsstoffe.
Sustainable production and packaging
Immer knappere Ressourcen, Umweltverschmutzung und der Klimawandel erfordern Lösungen, um die Menschen nachhaltig zu ernähren. Wir suchen nach ressourcenschonenden Technologien und nachhaltigen Verpackungskonzepten.

New routes to market
Die gute neue Welt der digitalen Vertriebskanäle.
Dein persönliches Müsliriegel-Rezept im Abo-Versand? Fabrikladenverkauf übers Internet? Wir geben zu, B2B hinkt immer hinterher. Jetzt kommen wir dafür aber umso überlegter.

Convenience 2.0
Um den Premium-Erwartungen der Verbraucher im On-Demand-Zeitalter gerecht zu werden, entsteht eine neue Generation von Conveinence Produkten: frischer, gesünder, individueller. Wir entwickeln Lösungen, um den Konsumenten genau das zu bieten.

Next generation food & drinks
Der ultimative Superfood-Riegel? Unglaubliche Geschmackskombi-nationen von Saucen, Gewürzen und Dips? Oder doch eher noch nie da gewesene Funktionalitäten bei Kaffee und Tee? Es sind keine Grenzen gesetzt.
ANGEBOT
Das Haco Innovation Lab unterstützen Leidenschaft für Lebensmittel! Unsere Mission ist es, Gründer mit neuen Ideen und innovativen Technologien zu fördern. Dies tun wir auf verschieden Wegen:

Start Up Kollaborationen
Wir kooperieren mit innovativen FoodTech und IngredientTech Startups, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Durch das umfassende Prozess-Know-how der Haco Gruppe können wir Startups in der industriellen Skalierung, im Prozessaufbau oder der Qualitätssicherung unterstützen. Ob Prof of Concept, Partnerschaften oder Scale-up-Support, die Zusammenarbeit kann vielseitig sein und hängt ganz von den Bedürfnissen der Startups ab. Wir freuen uns von euch zu hören!

Validieren und Gründen
Wir analysieren globale Trends und ergünden die sich verändernde Ernährungslandschaft. Wir stellen Fragen wie: Was & wie werden wir in Zukunft essen? Wie können wir eine nachhaltige und ethische Lebensmittelversorgung sicherstellen?
Resultierend daraus, validieren wir Ideen, entwickeln und testen neue Geschäftsmodelle.
Finanzieren
Über den HACO Innovationsfonds unterstützen wir Startups auch finanziell. Dabei fokussieren wir uns auf strategische Finanzierungen im Rahmen einer Kollaboration und nicht auf Risikofinanzierung.
Passt dein Thema zu einem unserer Fokusgebiete und du denkst, dass wir dich gut dabei unterstützen könnten? Melde dich
PARTNER
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen der HACO Gruppe. Dies bedeutet immenses Know-How und unendliche Möglichkeiten.
H!L TEAM

Diego Bally
Stiftungsrat Innovationsstiftung HACO (InHa!)

Ivonne Blossfeld
Innovation Scout HACO Innovation Lab (H!L)

Mario Heini
Stiftungsrat Innovationsstiftung HACO (InHa!)

Christian Kaufmann-Stern
Scale-up Manager Snacks - HACO Innovation Lab (H!L)
Dr. Markus Kähr
Stiftungsrat Innovationsstiftung HACO (InHa!)
Axel Kramer
Innovation Manager HACO Innovation Lab (H!L)
Dr. Emanuel Marti
Präsident Innovationsstiftung HACO (InHa!)
Marcin Niedzielski
Geschäftsführer HACO Innovation Lab (H!L)

Axel Kramer
Leiter Innovation Lab
HACO Innovation Lab (H!L)

Ivonne Blossfeld
Innovation Scout
HACO Innovation Lab (H!L)

Christian Kaufmann-Stern
Scale-Up Manager Snacks HACO Innovation Lab (H!L)
InHa! STIFTUNGSRAT

Diego Bally
Stiftungsrat Innovationsstiftung HACO (InHa!)

Mario Heini
Stiftungsrat Innovationsstiftung HACO (InHa!)

Dr. Markus Kähr
Stiftungsrat Innovationsstiftung HACO (InHa!)

Dr. Emanuel Marti
Präsident Innovationsstiftung HACO (InHa!)
KONTAKT
Haco Innovation Lab,
Das Provisorium, Uetlibergstrasse 65, 8045 Zürich (Binz)
+ 41 76 805 8045